Ich biete Ihnen über 20 Jahre Erfahrung als Coach, Trainerin und Moderatorin bei folgenden Themen:

Sich selbst führen:

Work-Life-Balance und Burnout-Prophylaxe

Die Welt wird immer unübersichtlicher. Die Anforderungen steigen, die Arbeitsverdichtung schreitet fort, die Digitalisierung verunsichert. Zugleich wollen Familie und Beruf vereinbart, Freundschaften und Hobbies gepflegt und bisher ungelebte Träume realisiert werden.

Mit langjähriger Erfahrung unterstütze ich Sie und Ihre Mitarbeiter/innen durch Coaching  oder Team-Workshops im Hinblick auf Ihre Work-Life-Balance und Ihre Resilienz gegenüber den Gefahren von Burnout oder anderen psychischen Erkrankungen.

Denn glückliche und gesunde Mitarbeiter/innen sind die wichtigste Ressource für ein Unternehmen!

Neuorientierung und Karriereplanung

Was ist mir wirklich wichtig im Leben? Welche Träume habe ich? Was möchte ich in meinem Leben erreichen? Welches ist der sinnvolle nächste Schritt dorthin? Wo liegen meine Stärken, und in welchen Bereichen möchte ich mich weiterentwickeln? Welche Chancen und Möglichkeiten habe ich überhaupt?

Oft fehlt im Hamsterrad des Alltags die Zeit für eine grundlegende Reflexion dieser zentralen Fragen, zur Entwicklung einer Lebensvision und einer persönlichen Mission.

Im Einzelcoaching können Sie diese Themen in der Tiefe ergründen und Antworten finden. So entwickeln Sie eine verlässliche Grundlage für die nächsten Schritte.

Spiritualität und Meditation

Die Bedeutung spiritueller Fragen wird im beruflichen Kontext oft vernachlässigt oder als „nice to have“ belächelt. Dabei ist die Frage nach dem Sinn des Lebens, nach dem „wer bin ich?“„woher komme ich?“ und „wohin gehe ich?“ elementare Grundlage für unser Lebensgefühl, unsere Lebenszufriedenheit, unsere Kraft und somit unsere Leistungsfähigkeit in dieser Welt.

Egal, ob Sie ein spirituelles Zuhause z.B. in einer Religion oder in einem östlichen Übungsweg haben oder nicht, beleuchte ich gern mit Ihnen in der Tiefe Ihre spirituellen Anliegen. Gern gebe ich auch eine Einführung in einfache Meditations- oder Atemübungen, die zu Ihnen passen. Damit Sie innere Ruhe und Klarheit finden.

Hierbei stehe ich Ihnen mit 20 Jahren täglicher Yogapraxis und einer mehrjährigen musiktherapeutischen Ausbildung zur Seite. Zahlreiche archetypische Klanginstrumente können auf Ihren Wunsch hin zum Einsatz kommen, um Zugang zu tieferen Bewusstseinsebenen zu gewinnen: ein Klangstuhl, ein Monochord, zahlreiche Klangschalen, Gong, Ocean Drum, indianische Flöten, die schamanische Rahmentrommel, die ich in Vancouver Island von einer kanadischen Indianerin erhalten habe …  lassen Sie sich überraschen!

Durch professionelle Kommunikation führen:

Präsentation und Moderation

Sicher und überzeugend zu präsentieren ist eine Kernkompetenz für alle Führungskräfte und Unternehmensberater/innen. Selten haben wir soviel Gestaltungsmacht wie in einer Präsentation, wenn uns alle anschauen und an unseren Lippen hängen.

Inhaltlich ist das „Pyramidale Präsentieren“ nach Barbra Minto die Basis, um komplexe Sachverhalte auf den Punkt zu bringen und als „gute Story“ anschaulich und adressatengerecht zu präsentieren. Gern bereite ich mit Ihnen eine anstehende Präsentation vor.

Mit ein paar Stunden zielgerichtetem Coaching oder einem Crashkurs in der Kleingruppe können Sie schnell riesige Fortschritte in Ihrem Auftreten machen und richtig Spaß gewinnen an der Präsentationssituation. Videofeedback, konkrete Tipps speziell für Sie und zahlreiche Übungsschleifen sind hierfür der Schlüssel zum Erfolg.

Darüber hinaus müssen Meetings und Workshops gut strukturiert und zielführend moderiert werden, um die investierte Zeit aller Beteiligten effizient zu nutzen. Ich bereite mit Ihnen Workshops vor, die Sie selbst moderieren. Darüber hinaus vermittle ich in Moderationstrainings die konkrete Anwendung von Moderationstechniken und Verhaltens- und Kommunikationstechniken zur zielführenden Steuerung von Gruppen.

Konfliktmanagement und Konfliktmediation

Konfliktmanagement bedeutet, Konflikte möglichst frühzeitig zu erkennen und zu lösen. Hilfsmittel sind Selbstreflexion sowie Modelle, Techniken und Gesprächsleitfäden, die im Workshop und im Coaching sehr gut trainiert werden können.

Konfliktmediation bedeutet, zwei oder mehrere Parteien als unabhängiger Klärungshelfer bei der Konfliktlösung methodisch anzuleiten und zu unterstützen. Für professionelle Konfliktmediation im Business-Kontext gibt es ein strukturiertes Vorgehen, das ich Ihnen in Workshops oder im Einzelcoaching vermitteln kann.

Darüber hinaus führe ich Konfliktmediationen für Sie durch. Sprechen Sie mich an!

Verkaufen und Verhandeln

Erfolgreich Verkaufen ist die Kunst des authentischen Beziehungsaufbaus, der systematischen Bedarfsanalyse und der auf den Kundenbedarf fokussierten Nutzenargumentation mit klarer Abschlussorientierung. Voraussetzung hierfür sind eine positive innere Haltung, Interesse am Kunden und eine kundenzentrierte Kommunikation.

Verhandlungen treten im Berufsleben in verschiedensten Varianten auf. Das Erfolgsrezept: die eigene Position kennen, durch Argumente begründen und taktisch klug vorgehen. Den Verhandlungspartner empathisch analysieren: Welche Motive und Interessen hat er? Welche Strategie verfolgt er? Wie stelle ich mich in der Verhandlungssituation kommunikativ auf den anderen ein?

Die zum erfolgreichen Verkaufen und Verhandeln zentralen Strategien und Kommunikationstechniken wie Fragetechniken, Aktives Zuhören und Einwandbehandlung können sowohl in Workshops als auch im Einzelcoaching sehr gut trainiert werden.

Teams führen:

Situatives Führen von Mitarbeiter/innen

Die meisten Führungskräfte haben einen präferierten Führungsstil: Der eine kontrolliert gern, um ein sicheres Gefühl zu haben – die andere lässt das Tagesgeschäft eher laufen, um sich strategischen Projekten zu widmen.

Welches ist Ihr Führungsstil? Und passt dieser eigentlich zu allen Mitarbeiter/innen, die Sie führen? Wie können Sie Ihr Repertoire an Führungstechniken erweitern, und wer braucht welche Art von Führung, um produktiv und zufrieden zu sein? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen und konkrete Maßnahmen abzuleiten, hat sich das Konzept des „Situativen Führens“ sehr bewährt.

Dies gilt auch für die Führung in agilen Kontexten und für die Steuerung von Beratungsprojekten durch Projektleiter und Manager in der Unternehmensberatung.

Professionelle Teamentwicklung

Leistungsstarke, innovative, intrinsisch motivierte Teams sind ein zentraler Erfolgsfaktor für langfristigen Unternehmenserfolg – gerade in agilen Kontexten.

Gleichzeitig steigen die Anforderungen und die Arbeit wird weiter verdichtet und auf weniger Köpfe verteilt. Darüber hinaus arbeiten Teams immer öfter an verschiedenen Standorten oder sogar über mehrere Länder verteilt.

Daher fragen sich viele Führungskräfte:

  • Wie kann ich meine Mitarbeiter und mein Team weiterentwickeln?
  • Wie schaffen wir Höchstleistungen und bleiben dabei nachhaltig gesund?
  • Was kann ich tun, um das „Wir-Gefühl“ im Team nachhaltig zu stärken?
  • Wie löse ich Konflikte konstruktiv im Team?
  • Wie fördere ich die Kreativität meines Teams?
  • Wie führe und entwickle ich virtuelle Teams?

Ich habe sehr viel Erfahrung mit Teamentwicklung in verschiedensten Unternehmen – in guten wie in schwierigen Zeiten und Phasen, national und international. Nutzen Sie meine Erfahrung als Team-Coach!

Systematische Kreativität im Unternehmen

Erfolgreich spinnen? Ja, denn die Voraussetzung für die Entwicklung von innovativen Ansätzen oder Problemlösungen ist es, sich aus festgefahrenen Wahrnehmungs- und Denkmustern zu befreien. Wie kann es gelingen, kreativ und ein bisschen „verrückt“ zu sein und zugleich systematisch auf ein Ziel hinzuarbeiten?

Mein Erfolgskonzept für Systematische Kreativität in Unternehmen ist die Kombination der Walt-Disney-Erfolgsstrategie der „Drei Räume“ mit dem Einsatz von Analyse- und Kreativitätstechniken sowie einer stringenten Moderation.

Auf dieser Basis moderiere ich für Sie Visions- und Zukunftsworkshops, Innovations-Workshops und Problemlöse-Workshops. Kreativ und kurzweilig mit weiterführenden Ergebnissen.

In Training und Coaching vermittle ich Ihnen die Grundlagen dafür und bereite gern mit Ihnen Workshops vor, die Sie selbst moderieren. Für Erfolg mit viel Spaß!